Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Animationen aktivieren
Anmelden
Mit UMSCHALT+EINGABETASTE öffnen Sie das Menü (neues Fenster).
Verwenden Sie für die Navigation im Menüband die Standardnavigationstasten des Browsers. Wenn Sie zwischen Gruppen umschalten möchten, verwenden Sie STRG+LINKS oder STRG+RECHTS. Wenn Sie auf die erste Registerkarte des Menübands springen möchten, verwenden Sie STRG+[. Wenn Sie zum zuletzt ausgewählten Befehl springen möchten, verwenden Sie STRG+]. Verwenden Sie die EINGABETASTE, um einen Befehl zu aktivieren.
Durchsuchen
Registerkarte 1 von 3.
Anzeigen
Registerkarte 2 von 3.
Seite
Registerkarte 3 von 3.
Folgen
Element
bearbeiten
Versionsverlauf
Freigegeben für
Element löschen
Verwalten
Seitenspeicherort:
Immobilienwissenschaftliche Zentralbibliothek
TU Wien
Diplomarbeiten
Erfolgsfaktoren und Kostenstruktur eines Immobilienvertriebs- Startups – ein Leitfaden
Home
Donau-Universität Krems
FH Kufstein Tirol
FH Wien
FH Wiener Neustadt
FMA/IFMA
TU Wien
Zurzeit ausgewählt
Diplomarbeiten
:
Erfolgsfaktoren und Kostenstruktur eines Immobilienvertriebs- Startups – ein Leitfaden
Anscheinend ist in Ihrem Browser JavaScript nicht aktiviert. Aktivieren Sie bitte JavaScript, und versuchen Sie es erneut.
Home
Suche
Diplomarbeiten
Bildungseinrichtungen
Papierkorb
Websiteinhalte
Berechtigungen verwalten
|
Versionsverlauf
Bildungseinrichtung
Technische Universität Wien
Titel
Erfolgsfaktoren und Kostenstruktur eines Immobilienvertriebs- Startups – ein Leitfaden
Untertitel
Name(n)/AutorIn(en)
Etemad-Rosenmaier MSc, Raffael
E-Mailadresse
Webadresse
http://immobilien.tuwien.ac.at
Publikationsjahr
2024
Seitenanzahl
81
Inhalt
Im Rahmen der gegenständlichen Masterthese wurden die Erfolgsfaktoren für den Aufbau eines Immobilienvertriebs-Startups elaboriert und dargestellt. Neben diesen Faktoren lag ein besonderer Fokus auf der Kostenstruktur solcher Unternehmen, welche im Detail beleuchtet wurden. Ziel der Arbeit war es, nicht nur eine detaillierte Übersicht zu den Erfolgsfaktoren sowie zu den Kosten eines Immobilienvertriebs zu geben, sondern einen fundierten Leitfaden für angehende Unternehmer*innen zu erarbeiten und aufzuzeigen, wie ein junges Maklerunternehmen insbesondere im ersten Geschäftsjahr erfolgreich bestehen kann. Aus diesem Grund folgt der Aufbau der Masterthese in groben Zügen jenem eines Businessplans, welcher von Gründer*innen von Maklerunternehmen als Grundlage herangezogen werden kann. Dieser Businessplan beschreibt somit ein fiktives Immobilienvertriebs-Startup und umfasst unter anderem eine genaue Dienstleistungsbeschreibung sowie eine Erläuterung sämtlicher Rahmenbedingungen wie Standort und Rechtsform des Unternehmens und gibt außerdem einen aktuellen Marktüberblick. Auch klassische Instrumente eines Businessplans wie eine SWOT-Analyse sowie das Business Model Canvas wurden miteinbezogen. Des Weiteren wurden in eigenen Hauptkapiteln sowohl die Kosten- als auch die Ertragsstruktur übersichtlich und detailliert dargestellt. Um aktuelle Daten zu Kosten und Erträgen zu erhalten, wurden Interviews mit Expert*innen aus der Immobilienmaklerbranche durchgeführt. Bei den Interviewpartner*innen handelt es sich um Unternehmer*innen, welche selbst innerhalb der letzten drei Jahre ein Immobilienmaklerunternehmen gegründet und das erste Geschäftsjahr erfolgreich bewältigt haben. Die Kombination aus aktuellen Zahlen aus der Praxis sowie anerkannten Daten und Fakten aus der Literatur ermöglichte es, einen fundierten Leitfaden für den erfolgreichen Aufbau eines Immobilienvertriebs zu erstellen.
Hintergrund
Hypothese
Methode und Belege
These
BetreuerIn
Christoph Turk, MA MRICS
Schlagworte
Immobilienmakler; Maklerunternehmen; Unternehmensgründung; Vertriebsaufbau; Immobilienvermittlung
Anhang ID
37112A3D36
Hat Anhang Kurzfassung
Nein
Anhang Kurzfassung ID
0
Anhang Kurzfassung Datei
Anhang Kurzfassung
Download Kurzfassung
nicht verfügbar
Hat Anhang Zusammenfassung
Nein
Anhang Zusammenfassung ID
0
Anhang Zusammenfassung Datei
Anhang Zusammenfassung
Download Zusammenfassung
nicht verfügbar
Hat Anhang Diplomarbeit
Ja
Anhang Diplomarbeit ID
1.268
Anhang Diplomarbeit Datei
ETEMAD-ROSENMAIER_Endversion.pdf
Anhang Diplomarbeit
Download Diplomarbeit
nicht verfügbar
Weitergabe gesperrt
Nein
Weitergabesperre bis
2025-05-23T22:00:00Z
Erstellt am
2024-05-23T22:00:00Z