Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln

Diplomarbeiten : Auswirkungen des Energieausweises auf den Immobilienmarkt

Bildungseinrichtung

Fachhochschule Wiener Neustadt

Titel

Auswirkungen des Energieausweises auf den Immobilienmarkt

Untertitel

Bachelorarbeit I

Name(n)/AutorIn(en)

Riedmüller Karen

E-Mailadresse

Webadresse

Publikationsjahr

2007

Seitenanzahl

33

Inhalt

Hintergrund

Hypothese

Methode und Belege

These

Diese Bachelorarbeit befasst sich vor allem mit der Einführung des Energieausweises in Österreich. In diesem Zusammenhang werden die gesetzlichen Grundlagen für diesen genauer betrachtet. Weiters werden die Auswirkungen des Energieausweises auf den Immobilienmarkt und auf die im Realitätenwesen beschäftigten Personen gezeigt. Es wird ebenfalls auf die Gestaltung und den Inhalt des Energieausweises eingegangen. Einen weiteren großen Teil dieser Arbeit stellt die Energieeffizienz österreichischer Immobilien dar. In diesem Part werden Energiestandards verschiedener Institute dargestellt sowie der energetische Gesamtverbrauch in Österreich betrachtet. Zum Abschluss werden bestehende Energiekennzahlen und deren Berechnung sowie Vergleichswerte präsentiert. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen werden in der Conclusio strukturiert zusammengefasst.

BetreuerIn

Mezer Karl DI Dr.

Schlagworte

Energieausweis, Energieeffizienz, Energieverbrauch, Energieausweisausteller, Energieausweis-Vorlage-Gesetzt, EU-Richtlinie 2002/91/EG

Anhang ID

1572

Hat Anhang Kurzfassung

Nein

Anhang Kurzfassung ID

0

Anhang Kurzfassung Datei

Anhang Kurzfassung

Hat Anhang Zusammenfassung

Nein

Anhang Zusammenfassung ID

0

Anhang Zusammenfassung Datei

Anhang Zusammenfassung

Hat Anhang Diplomarbeit

Nein

Anhang Diplomarbeit ID

0

Anhang Diplomarbeit Datei

Anhang Diplomarbeit

Weitergabe gesperrt

Nein

Weitergabesperre bis

Erstellt am

2008-08-18T12:52:00Z